Das Bankenjahr 2013 war insgesamt von den Stichworten „Regulierung, Basel III, Stresstest, Liquiditäts- und Kreditklemme“ geprägt. Dies war auch klar erkennbares Hauptthema des 9. TXS Pfandbriefforums am 05.11.2013, zu welchem TXS erstmals über 150 Teilnehmer begrüßen konnte. Motiviert durch Gespräche mit den Kunden und die aktuellen Entwicklungen, hat TXS das Collateral Allocation Management als neues, innovatives Produkt weiterentwickelt. Ferner galt der weiteren Internationalisierung der TXS ein großes Augenmerk, wofür erste Kontakte unter anderem in Polen geknüpft und bereits auch vertieft worden sind. Außerdem ist es gelungen, eine global tätige Bank mit Sitz in Australien für das SAP Funding Management zu gewinnen. Darüber hinaus haben sich in Deutschland und Österreich 8 neue Kunden für TXS Pfandbrief zum Management ihrer Deckungsstöcke entschieden. 2 Bestandskunden erweiterten ihr Portfolio mit den Produkten TXS Schiffs- beziehungsweise Flugzeugpfandbrief, ebenso haben 2 weitere Bestandskunden TXS Refinanzierungsregister eingeführt. Auch im Bereich der Add Ons für TXS Pfandbrief war TXS erfolgreich und konnte sowohl CQM wie auch Rating Module an Kunden ausliefern. Im immer wichtiger werdenden Bereich des Serviceing für Verbriefungstransaktionen konnten ebenfalls 3 neue Kunden gewonnen werden. So hat TXS Ende 2013 über 80 Kunden in Deutschland, Österreich, weiteren Ländern in Europa, den USA und Australien. Diese werden von inzwischen über 80 Mitarbeitern von Hamburg aus betreut.